Zugeordnete Einträge: Archiv

Schönes und Trauriges vom Tierlebenshof

Unsere Stände auf Weihnachtsmärkten in der Umgebung Die Weihnachtszeit ist auch für den Tierlebenshof die Zeit der Weihnachtsmärkte. So waren wir sowohl auf dem Koblenzer als auch auf dem Trierer Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Freiwillige Helfer verkauften vegane Weihnachtsplätzchen und -pralinen, vegane Hundeleckerlis, Vogelringe und Vogelfutterstationen, gehäkelte Schlüsselanhänger und Leseratten (Lesezeichen für Bücherwürmer), Weihnachtsdeko und… Weiter »

Dürfen wir vorstellen – unsere neuen Bewohner

Wir freuen uns, dass wir seit September fünf neue Tiere auf unserem Tierlebenshof aufnehmen konnten. Anfang September kamen die beiden ca. 2 Jahre alten Alpaka-Meerschweinchen Google und Mistel zu uns. Anfangs waren sie noch sehr scheu, mittlerweile haben sie sich jedoch gut auf dem Tierlebenshof eingelebt und fühlen sich meerschweinchen-wohl. Kurz nach den beiden ist… Weiter »

Wir haben Viola verloren

Viola verstarb am 05.10.2017. Tagsüber war alles noch wie immer, morgens war Viola noch auf der Weide, mittags hat sie gut gegessen und – wetterbedingt – ab Mittag im Stall. Abends wollte sie nicht essen und stand mit hängendem Kopf in der Box. Wir vermuteten zuerst eine Kolik und riefen sofort den Tierarzt. Inzwischen stellten… Weiter »

Wir trauern um Valesca

Schweren Herzens mussten wir Valesca am 31.07.2017 ins Regenbogenland ziehen lassen. Bereits in der Vorwoche hatte Valesca keinen Appetit mehr und ihr Atme war schnell und schwer. Die Diagnose vom Tierarzt war niederschmetternd: Valesca hatte Tumore in Lunge, Leber, Galle und Milz. Sie wurde mit Medikamenten behandelt, um ihr das Atmen zu erleichtern und ihren… Weiter »

Willkommen Anton!

Wir freuen uns sehr, dass Anton am 17.06.2017 bei uns auf dem Hof eingezogen ist. Er wurde 2012 in Bosnien geboren und lebte dort zuletzt auf der Straße in Zenica. Da die Hunde dort eingesammelt und in sogenannte Shelter, zu denen niemand Zutritt hat, gebracht oder aufs Land gefahren werden, wo sie von Jägern erschossen… Weiter »

Emily ist verstorben

Emily kam im August 2014 zu uns auf den Tierlebenshof. Sie war sehr neugierig und liebte frische Kräuter, die sie anfangs gar nicht kannte und erst mit der Zeit lieben lernte. Am Samstag, den 17.06.2017, ist Emily leider verstorben, wir haben sie morgens im Stall gefunden. Augenscheinlich war sie nicht krank und hatte keine Verletzungen…. Weiter »

Der Tierlebenshof sagt „Danke“!

Weihnachten ist das Fest der Liebe und dabei sollten wir nicht nur an unsere Mitmenschen und unsere Haustiere denken, sondern an alle Lebewesen die auf diesem Planeten leben. Wir wünschen unseren Paten/Patinnen, Mitgliedern und Interessierten ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und glückliches neues Jahr. Wir sagen „Danke“ für jegliche Unterstützung. Nur dadurch ist es… Weiter »

Tag der offenen Tür 2016: Ein Jubiläum – Der Tierlebenshof und Free Animal werden 20!

Ein wunderbarer Tag ist zu Ende… Der Tag der offenen Tür 2016 war ein voller Erfolg. Viele Menschen haben den Weg zu uns gefunden. Es war bisher mit Abstand der erfolgreichste Tag der offenen Tür. Das leckere vegane Essen,  das vegane Tortenbuffet und das umfangreiche Rahmenprogramm, von der Tombola über Infostände und Hofrundgänge bis hin… Weiter »

Herzlich willkommen Valesca!

Vor einigen Jahren wurde Ute – unsere ehemalige 2. Vorsitzende – im Rüsselsheimer Tierheim auf Valesca aufmerksam, kümmerte sich um sie und nahm sie schließlich bei sich auf. Jetzt ist Valesca ca. 12 Jahre alt. Valesca war schon oft mit Ute auf dem Hof, allerdings hat es ihr bei uns nie richtig gefallen. Nach Ute’s… Weiter »

Wir trauern um Ute, zweite Vorsitzende des Vereins Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e.V.

Gestern, am 5. September 2014 wurde Ute Kastner beigesetzt. Sie starb am Donnerstag den 28. August. „Ich bin nicht behindert, ich werde behindert“, so beschrieb Ute ihre Situation. Diesen alltäglichen Kampf meisterte sie mit so viel Mut, Kraft und Optimismus, dass sie trotz allem noch viel zu geben hatte. Sie war bei ihrem ehrenamtlichen Engagement… Weiter »