Picasso

Am 20. April 2015 kam Picasso auf den Tierlebenshof. Peter rettete ihn nur einige Stunden vor seinem Abtransport zum Schlachter nach Italien. Es fiel nicht leicht, nur ein Pferd retten zu können.

Seinen Papieren lässt sich entnehmen, dass der Ardenner-Mix-Wallach aus Frankreich stammt und 2003 geboren ist.

Picasso schloss sich Peter sofort an und folgte ihm brav auf den Hänger, der ihn in ein neues Leben brachte.

Auf dem Hof wurde er erstmal etwas gepäppelt, da er anfangs sehr dünn war. Gegenüber Menschen ist Picasso sehr neugierig und verschmust. Er genießt es, sich von Peter verwöhnen zu lassen.

Picasso ist nicht nur ein braves, großes Pferd, mittlerweile zeigt sich auch mehr und mehr  sein großes Ego. Wenn es Heu gibt, möchte Picasso immer bestimmen, wie es verteilt wird. Das ist dann meistens eine Aufteilung, die so aussieht, dass drei der vier Heuhaufen für ihn sind und die anderen sich einen Haufen teilen dürfen, wenn er gnädig ist.

Bis auf die Heuhaufenverteilung zeigt er sich den anderen Pferden gegenüber zwar dominant, aber auch sehr sozial. Wann immer es möglich ist, wird mit Remus oder Viola geschmust.

Unterstützen Sie Picasso mit einer Patenschaft!

Jetzt eine Patenschaft übernehmen oder verschenken!

Was bedeutet die Übernahme einer Patenschaft?

Patenschaftsantrag PDF (Download)

Patenschaftsantrag Geschenkpatenschaft PDF (Download)