Muli Oskar wurde am 01.01.1990 geboren. Von 1994 – 2012 „diente“ er bei den Gebirgsjägern der Bundeswehr.
Die Mulis werden mit Lasten von 100 kg und mehr bepackt und müssen steile und schmale Bergpfade hochkraxeln um Bergdörfer mit Lebensmitteln u. ä. zu versorgen. Diese Prozedur soll als Training für den „Ernstfall“ gelten.
Vor 6 Jahren ging Oskar in seine wohlverdiente Rente. Aus Gründen, die sich nicht mehr nachvollziehen lassen, landete Oskar beim Schlachter. Dort wurde er von einer Familie, die seit Jahren Pferde aus schlechter Haltung freikaufte, entdeckt und übernommen.
Oskar konnte nun endlich ein Leben in Freiheit und ohne Ausbeutung führen. Aus gesundheitlichen Gründen muss die Familie sich nun nach und nach von ihren Pferden trennen und sucht gute Plätze. Für ein Muli gestaltete sich das mehr als schwierig. Die meisten Interessenten wollten Oskar noch zum schleppen von Lasten einsetzen, da Mulis ihrer Meinung nach Arbeitstiere sind und diese Art von Beschäftigung brauchen.
Für die ehemaligen Besitzer von Oskar war dies überhaupt keine Option und so wurde bei uns nachgefragt.
Am 25.05.2018 zog Oskar auf dem Tierlebenshof ein. Oskar ist ein sehr liebes und menschenbezogenes Muli, zeigt aber auch auf sehr charmante Art, dass eine ordentliche Portion Esel in ihm steckt.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit fühlte er sich sehr wohl und genießt nun einfach sein Rentnerleben.
Unterstützen Sie Oskar mit einer Patenschaft!
Jetzt eine Patenschaft übernehmen oder verschenken!
Was bedeutet die Übernahme einer Patenschaft?
Patenschaftsantrag PDF (Download)
Patenschaftsantrag Geschenkpatenschaft PDF (Download)