Als Johanna am 23. Juni 2014 auf dem Tierlebenshof einzog, schätzten wir sie auf 10 bis 12 Wochen alt. Obwohl noch so jung, hatte sie bereits eine unglaubliche Geschichte hinter sich.
Zur Hochzeit bekam ein Brautpaar ein “Glücksschwein” geschenkt mit dem Hinweis, dass es jetzt die richtige Größe als Spanferkel habe.
Für die Braut kam es glücklicherweise nicht infrage, das Schwein zu schlachten und sie brachte es übergangsweise im Garten ihrer Eltern unter, da die Eheleute es natürlich in ihrer Dreizimmerwohnung nicht halten konnten. Im elterlichen Garten betätigte sich das Ferkel, das mittlerweile den Namen Johanna erhalten hatte, gleich engagiert als Landschaftsgärtnerin. Die Suche nach einem dauerhaften Platz erwies sich allerdings als sehr schwierig. Kaum jemand hatte Verständnis dafür, dass das Schwein nicht geschlachtet werden sollte.
Über einige Ecken erfuhren wir von Johannas Schicksal. Damit Johanna auch wirklich ein Glücksschwein werden konnte, haben wir sie auf dem Tierlebenshof aufgenommen!
Sehr schnell zeigte sich, dass Johanna ein richtiges „Charakterschwein“ ist. Sie weiß sehr genau was sie will. Wenn das „menschliche Personal“ nicht sofort spurt, ist ihr lautstarker Protest weit zu hören.
Am Donnerstag, 09.02.2023 ist Johanna mit 9 Jahren ins Regenbogenland umgezogen.
Johanna lebte seit Juni 2014 bei uns und litt zu dieser Zeit an der „Schnüffelkrankheit“. Diese ist unheilbar und führt in der Regel noch vor dem 1. Lebensjahr zum Tod. Aber Johanna hat es geschafft, das Leben hier gefiel ihr gut und die Krankheit kam zum Stillstand. Was blieb, war ein instabiler Kreislauf. Besonders während der heißen Sommermonate haben wir manches Mal um ihr Leben gebangt. Aber sie hat es immer wieder geschafft. Dann kam ihre Herzinsuffizienz, die wir mit entsprechenden Medikamenten in den Griff bekamen. Vor einiger Zeit baute Johanna ab, sie wollte nicht mehr aufstehen, hatte kaum Appetit. Ihre Gelenke taten weh und ihr Herz wollte trotz der Medikamente nicht mehr. Uns blieb nichts anderes übrig, als sie in Würde gehen zu lassen…
Nachruf:
Liebe Johanna,
Du hast unser Leben bereichert. Was hattest Du nicht immer alles zu erzählen…. Kannst Du Dich noch an die Weihnachtsansprache erinnern, die Du gehalten hast? Naja, für alle die, die Deine Sprache nicht verstehen, musste ich übersetzen. Es war wunderbar, wenn Du uns ellenlange Geschichten erzählt hast.
Liebste Johanna, ich habe Dir versprochen, dass Dein Foto immer die Vorderseite unseres Flyers zieren wird. Daran wird sich nie etwas ändern. Du bist ja nicht weg, einfach nur in einer besseren Welt…. Ich hoffe, dass es dort wo Du bist, ausreichend Pellkartoffeln, Trauben und Malzbier gibt und Du ohne Schmerzen die Zeit genießen kannst.
Irgendwann werden wir uns wiedersehen, daran glaube ich ganz fest!
Deine Ruth
Unterstützen Sie Johanna mit einer Patenschaft!
Jetzt eine Patenschaft übernehmen oder verschenken!
Was bedeutet die Übernahme einer Patenschaft?
Patenschaftsantrag PDF (Download)
Patenschaftsantrag Geschenkpatenschaft PDF (Download)